Baustellenverzeichnis

Baustelle In der Stadt Coburg besteht ein akuter Bedarf nach innenstadtnahen erschlossenen Grundstücken. Im Stadtteil Neuses wird hierfür ein Baugebiet geschaffen. Die Erschließung des Baugebietes erfolgt über eine knapp 6,00 m breite Straße. Die Straße wird als verkehrsberuhigter Bereich ausgebildet und endet in einem Wendeplatz. Die neue Erschließungsstraße wird am Bahnhof Neuses an die Friedrich-Rückert-Straße angebunden. Ein Fuß- und Radweg wird das neue Baugebiet mit der Stockäckerstraße verbinden. Die Baulänge umfasst ca. 170 Meter.
Ausführungsplanung Kommunalunternehmen Coburger Entsorgungs- und Baubetrieb
Bauüberwachung Kommunalunternehmen Coburger Entsorgungs- und Baubetrieb
Auftragnehmer RAAB Baugesellschaft mbH & Co. KG
Ausführungszeitraum Herbst 2023 bis Herbst 2024
Ansprechpartner Straßenbau: Elisa Herold; Abteilung sg210; Tel. (09561) 749-5213 Kanalbau: Simon Gerstenkorn; Abteilung a110; Tel. (09561) 749-5155
Anlage 1 Lageplan Baugebiet Am Bahnhof Neuses
Baustelle Im Stadtgebiet Coburgs werden insgesamt 5 weitere Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut. Der Ausbau beinhaltet auch die Verlegung von taktilen Leitelementen für sehbehinderte Personen sowie die Erhöhung der Bushaltestellen auf 18 cm. Hierdurch wird ein höhengleiches Einsteigen zum Bus ermöglicht. Die Länge der Bushaltestellen wird in der Regel 12,00 m betragen, die Breite der Warteflächen wird zwischen 1,90 m und 2,50 m variieren. Folgende Bushaltestellen werden umgebaut: - Callenberger Straße stadtauswärts - Dr.-Hans-Schack-Straße stadtauswärts - Obere Leopoldstraße beide Richtungen - Rögen (Motschental) beide Richtungen - Pommernstraße stadtauswärts
Ausführungsplanung Ingenieurbüro König + Kühnel, Weitramsdorf
Bauüberwachung Kommunalunternehmen Coburger Entsorgungs- und Baubetrieb
Auftragnehmer TSI Thüringer Straßenverwaltungs- und Instandhaltungsgesellschaft mbH Co. KG
Ausführungszeitraum Mai 2023 bis Dezember 2023
Ansprechpartner Herr Kenneth Faber, Abteilung sg 210 Tel. 09561 749-5221
Anlage 1 Lageplan - Callenberger Straße
Anlage 2 Lageplan - Dr.-Hans-Schack-Straße
Anlage 3 Lageplan - Obere Leopoldstraße
Anlage 4 Lageplan - Pommernstraße
Anlage 5 Lageplan - Rögen (Motschental)
Baustelle Die Stadt Coburg führt, vertreten durch den Coburger Entsorgungs- und Baubetrieb (CEB), den Neubau des nördlichen Bereichs des 2. Bauabschnittes der Staatsstraße St 2205 im Stadtgebiet Coburg durch. Die St 2205 ist Teil der großräumigen Straßenverbindung zwischen der Landesgrenze Thüringen, Bad Rodach und Coburg. Die Staatsstraße erfüllt darüber hinaus ihre überörtliche Verbindungsfunktion im Straßennetz auch eine Erschließungsfunktion für das Gewerbegebiet Glend (ehemals Schindleite), welches im Stadtgebiet Coburg zu beiden Seiten der Staatsstraße liegt. Die vorhandene St 2205 verläuft derzeit noch mit Ortsdurchfahrten durch die Coburger Stadtteile Beiersdorf und Neuses, welche durch die Verlegung der St 2205 eine erhebliche Verkehrsentlastung erfahren. Der nördliche Bereich des wird verkehrswirksam durch die Umsetzung folgender beider Anschlussmaßnahmen: • Verlegung der Christenstraße – Die Umsetzung erfolgt zeitgleich. • Neubau des nördlich anschließenden 2. Teilabschnittes (Aufgabe des Freistaates Bayern) Am Bauende wird der bestehende kombinierte Geh- und Radweg aufgenommen und westlich der Staatsstraße straßenparallel bis ca. Bau-km 0+180 mitgeführt. Anschließend schwenkt der Geh- und Radweg auf der Trasse der ehemaligen Christenstraße nach Nordwesten ab. Das Bauvorhaben dient der Verbesserung der Verkehrsverhältnisse sowie der Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Der Neubau der St 2205 BA II erhält Zuwendungen nach Art. 2 BayGVFG i.V.m. den Richtlinien für Zuwendungen des Freistaates Bayern zu Straßen- und Brückenbauvorhaben kommunaler Baulastträger (RZStra - GemBek BayStMß/StMFH vom 21.12.2018, BayMBI. 2019 Nr. 91 vom 13.03.2019).
Ausführungsplanung Kommunalunternehmen Coburger Entsorgungs- und Baubetrieb
Bauüberwachung Kommunalunternehmen Coburger Entsorgungs- und Baubetrieb
Auftragnehmer STRABAG AG, Direktion Sachsen/Thüringen, Bereich Südthüringen, Gruppe Eisfeld
Ausführungszeitraum Anfang Oktober 2021 bis Ende September 2023
Ansprechpartner Straßenbau Kenneth Faber, Abteilung sg 210, Tel. 09561 749-5210 Kanalbau Simon Gerstenkorn, Abteilung a 110, Tel 09561 749-5155
Anlage 1 Gesamtageplan St2205 und Christenstraße

Sie möchten etwas beim CEB beantragen oder bestellen?


Stadt Coburg  SÜC  MHKW  ZAW CEB | 2016
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutzerklärung